Nachhaltigkeit

future-proof

Nachhaltigkeit

Net-Zero
Hero

CO₂ – freier Betrieb!
Dockyard richtet sich als eines der nachhaltigsten Bürogebäude Deutschlands an Unternehmen, die ein Statement in dieser Richtung setzen möchten. Bereits bei der Errichtung des Gebäudes wird durch den Einsatz nachhaltiger Materialien CO2 eingespart. Wesentliche Aspekte sind die Holzhybridbauweise sowie der stellenweise Einsatz von „grünem“ Stahl. Mit einem innovativen Energiekonzept, welches auf einem der größten Eisspeicher Deutschlands sowie der Nutzung von regenerativen Energiequellen wie Geothermie, Sonne und Umgebungsluft basiert, ist Dockyard klimaneutral im Betrieb. Somit bleiben auch die Nebenkosten langfristig auf einem niedrigen Niveau.

Deutschlands größte PVT-Anlage¹
auf einem Bürogebäude

1 Quelle: Fraunhofer-Institut. Stand: August 2024

Nachhaltigkeit

Smart gebaut.
Nachhaltig gedacht.

Energiekonzept

Ice Ice Baby

Drei Umweltenergiequellen versorgen das Dockyard mit grüner Energie:
Geothermie, Sonne und Umgebungsluft. Über sogenannte Wärmepumpen wird die jeweils CO₂-frei bereitgestellte Energie genutzt, um das Gebäude je nach Bedarf zu heizen oder zu kühlen. Die Solarthermie-Kollektoren jüngster Generation erzeugen neben Wärme zusätzlich auch Strom für den Betrieb der Wärmepumpen. Reicht dieser Strom nicht aus, wird zusätzlich Elektrizität aus erneuerbaren Quellen eingekauft.

Kontakt aufnehmen